Endlich war es wieder soweit. Nach der pandemiebedingten Pause, in der kein Turnier unter sicheren (Gesundheits-/Orga-)Bedingungen durchgeführt werden konnte, flogen am 12. März in der Mehrfach-Sporthalle der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz wieder die Bälle und man hörte die vertrauten „Punkte“-Rufe. Es roch nach Turnier!
Die Mannschaften des BKV waren leider mangels Spielbetrieb arg ausgedünnt, so dass es nur die Mannschaften des Deutschlandfunks, von Ford und die Commerzbank zum Turnier schafften. Mit Beziehungen konnte ein alter Bekannter, der SV Weiden und zwei Neulinge, die „Rodenkirchener Netzroller“ des TV Rodenkirchen sowie der SV Energiezufuhr für das Turnier begeistert werden.
Um auf Nummer sicher zu gehen, war Einlass nur mit negativem Schnelltest erlaubt, auch wenn in der Woche zuvor die Regelung 3G wieder für den Sport galt. Ansonsten fühlte es sich wie immer an. GUT!
Die Aufgaben waren klar verteilt, alle packten mit an und Thorsten vom DLF erklärte sich schnell bereit, die Turnierleitung zu übernehmen. Etwas stressig war der Aufbau der Netze. Da fehlt etwas die „Übung“.
In packenden Punktspielen mit 2 Sätzen bis 15 Punkten spielte zunächst jeder gegen jeden. dabei war es den Teams anzusehen, dass die sonst perfekt einstudierten Angriffe und Positionen in der Annahme nicht mehr so ganz sitzen: „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“.
In der Finalrunde spielten die ersten drei Mannschaften (Weiden, Ford, und Deutschlandfunk) um den Turniersieg. Commerzbank, Energiezufuhr und die Netzroller kämpften gegen die „Rote Laterne“.
Am Ende war der SV Weiden verdienter Turniersieger. Knapp war es zwischen Ford auf Platz 2 und dem Deutschlandfunk auf Platz 3. Sie trennten nur 5 Ballpunkte.
Als gute Gastgeber schnappte sich das Team der Commerzbank die „Rote Laterne“ und überlies den Neuen die Plätze 4 (Energiezufuhr) und 5 (Netzroller):
Tabelle Finalrunde:
|
Platz
|
Mannschaft
|
Bälle
|
Eigene
|
Gegenbälle
|
Punkte
|
1
|
SVW
|
9
|
56
|
-47
|
6
|
2
|
FFO
|
-2
|
52
|
-54
|
4
|
3
|
DLF
|
-7
|
50
|
-57
|
4
|
4
|
ENZ
|
31
|
60
|
-29
|
8
|
5
|
ROKI
|
11
|
50
|
-39
|
4
|
6
|
COM
|
-42
|
18
|
-60
|
0
|
Es hat allen viel Spaß gemacht und war Balsam für die Seelen Im März 2023 soll die Serie weitergehen. Hoffentlich wieder mit mehr Teams.
Autor: Christian Vogt (DLF)